MOF 3 – BM DÜS – Rheydt-Odenkirchen VRR
Modernisierung Verkehrsstation
Auftraggeber: DB Station & Service AG










Projektbeschreibung
Die Erneuerung der bestehenden Verkehrsstation umfasst die Errichtung von Aufzügen sowie die Abdichtung der Personenunterführung und Umbau der Treppenanlage im Bereich des Mittelbahnsteiges und des Ausgangs Parkplatz. Im Zuge von Sperrpausen erfolgt der Einbau des Baugrubenverbaus und die Errichtung einer provisorischen Reisendenüberführung. Außerdem ist eine Nebauquerung zu bauen, zum Anschluss der Entwässerung des Mittelbahnsteiges an das kommunale Regenwassernetz.
Funktion
Barrierefreie Zuwegung Bahnsteige und Ertüchtigung PersonenunterführungStreckendaten
Geschwindigkeiten
120 km/h
Streckennummer
2611 Köln-Ehrenfeld - Rheydt
Streckenabschnitt
Hochneukirch – Rheydt-Odenkirchen – Rheydt Hbf
Kategorie
D4 22,5t 8,0t/m
Konstruktion
Bauweise
Stahlbetonbauweise Ortbeton
Gründung
Flachgründung
Besonderheiten
- Baugrubenverbauten Trägerbohlwand mit Gurtung und Steifen
- Durchbruch Wände Personenunterführung Bestand zum Anschluss Aufzugsschächte, komplexe Fugenübergangskonstruktion
- Aufrechterhaltung Reisendenverkehr mittels temporärer Überführung
- Erstellung 3D Modell anhand Bestandsscan und Bestandsunterlagen, Aufbereitung für BIM Methodik
- Durchbruch Wände Personenunterführung Bestand zum Anschluss Aufzugsschächte, komplexe Fugenübergangskonstruktion
- Aufrechterhaltung Reisendenverkehr mittels temporärer Überführung
- Erstellung 3D Modell anhand Bestandsscan und Bestandsunterlagen, Aufbereitung für BIM Methodik
Technologie
- Ausarbeitung komplexes Sperrpausenkonzept unter Berücksichtigung möglicher Logistik LPH 3- Abstimmungen mit Baubetriebskoordinator und Fachgewerken
- Neubau Bahnsteige, Aufzüge und Sanierung Personenunterführung in mehreren Bauabschnitten