Sporthalle | Südtondern-Kaserne Stadum
Neubau einer Sporthalle
Auftraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, Geschäftsbereich Bundesbau



























Entwurf
Die funktionelle Sporthalle ist ein freistehender Solitär, welcher sich mit den beiden Gebäudeteilen in ihrer Höhe differenziert darstellt. Die gegenläufige Dachform verschafft dem Betrachter den Eindruck einer optischen Verschiebung sowie Verschmelzung der Nutzungsbereiche.
Der Innenraum überzeugt durch die Helligkeit. Diese wird durch die Oberlichter im Dach sowie an den Traufseiten hergestellt und verschafft einen lichtdurchflutenden Eindruck. Mit der Wahl des Materials Holz im Dachtragwerk und an den Halleninnenwänden wird ein harmonischer Kontrast zu dem dunklen Sporthallenboden mit den farbigen Markierungen erzeugt.
Funktion
Ein-Feld-Sporthalle mit Tribüne, Konditionsraum, Umkleide, Sanitärbereich sowie Lagerflächen
Konstruktion
Bauweise
Mischbauweise: Halle in Holzrahmenbauweise | Sozialtrakt in konventioneller Bauart aus Mauerwerk und Stahlbeton
Dach
Dachtragwerk in Holzbauweise | Bekleidung mit Aluminiumblech und Stehfalzdeckung
Fassade
Verblendmauerwerk | Vorhangfassade aus Trapezblechprofilen
Gründung
Flachgründung
Technische Gebäudeausrüstung
Heizung
Fernwärme 235 KW
Lüftung
zentrales Lüftungssystem | Halle mit natürlicher Belüftung
Sanitär
Dusch- und WC-Bereich