Teilerneuerung Sudebrücke – 6442 km 2,890
Eisenbahnüberführung
Auftraggeber: DB Netz AG


















Projektbeschreibung
Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Erneuerung des durch spannungs-risskorrosions-gefährdeten Spannstahl geschädigten Überbaus. Es wird ein WIB-Neubau errichtet. Die Unterbauten sollen erhalten bleiben und werden lediglich im Auflagerbereich und Gesimsbereich der Flügelwände an die neuen Überbauten angepasst.
Funktion
Überführung Eisenbahnverkehr über das Gewässer „Sude“
Streckendaten
Geschwindigkeiten
< 160 km/h
Streckennummer
6442 Hagenow – Holthusen
Streckenabschnitt
Hagenow – Kirch Jesar
Kategorie
D4 22,5t 8,0t/m
Konstruktion
Bauweise
Überbau als Walzträger im Beton
Gründung
bestehendes Betonauflager auf Tiefgründung
Besonderheiten
- Stützweite 15,10 m
- Fugenübergangsprofil und Abdichtungskonzept zum Bestand
- Auflagerbank als Übergang zwischen Widerlager Bestand und Neubau
- Einbauabfolge Bewehrung an Hauptträgern zum Bestandsüberbau
Technologie
- Verrohrung Gewässer und Auffüllung unterhalb EÜ
- einseitige Sperrung der Strecke
- Einbau Gleislängsverbau
- Herstellen Auflagerbank - Elastomerlager
- Einhub Stahlträger und Montage Traggerüst Bauzustand