Haus des Bauens und der Umwelt I Rostock
Umnutzung Kantine zu Besprechungsräumen und Ausstellungsraum / Umbau Foyer
Auftraggeber: Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock












Im Haus des Bauens und der Umwelt, welches als Büro- und Verwaltungshaus mit ca. 300 Mitarbeitern fungiert, wird durch den Umbau des Kantinenbereiches zu Besprechungs- und Ausstellungsräumen der z. Z. ungenutzte Kantinenbereich wieder sinnvoll in das Haus integriert. Der Umbau beinhaltet den Rückbau der Küche einschl. der räumlichen Trennung, die Herstellung von zwei unterschiedlich großen Besprechungsräumen mit hochwertiger technischer Ausstattung, getrennt durch eine mobile Trennwand sowie die Schaffung eines attraktiven Ausstellungsbereiches, welcher direkt vom Foyer zugänglich hergestellt wird.
Im Vorfeld wurden durch MPP GmbH in einer Studie verschiedene Nutzungsvarianten gegenübergestellt. Mit dem Planungsauftrag, den Kantinenbereich zu Besprechungs- und Ausstellungsräumen umzubauen und zu sanieren wurde die Aufgabenstellung um die Realisierung einer behindertengerechten Erschließung des Gebäudes vom Foyer zu den Aufzügen über den Einbau einer Rampe erweitert. Ziel ist es, neben der neuen Erschließung den Eingangsbereich optisch aufzuwerten durch den Einbau neuer Oberflächen einschl. hochwertiger Beleuchtung sowie die Lage des Empfangstresens durch einen zentralen Standort zu optimieren.
Die Maßnahmen werden bei laufendem Betrieb in zwei Bauabschnitten durchgeführt.