MPP fördert 2023/2024 das Deutschlandstipendium und unterstützt damit begabte und leistungsstarke Studierende der Hochschule Wismar. Am 26.09.2023 wurden die Stipendien im Technischen Landesmuseum MV in Wismar übergeben.
Am 17. August 2023 fand das Richtfest für den Neubau der Aula statt.
Seit Bauanlauf im März diesen Jahres läuft es auf der Baustelle in Born.
Das Team von MPP nahm in diesem Jahr mit drei Staffeln am Rostocker Firmenlauf teil.
Neue Projektbeschreibung online.
Die Fassade des Funktionsgebäudes wurde fertiggestellt, lediglich die Außenbeleuchtung und kleinere Ausbesserungsarbeiten müssen noch ergänzt werden. Im Innenbereich laufen die Fliesen- und Trockenbauarbeiten. Im Anschluss erfolgt der Einbau der Kühlzelle.
Am Besucherzentrum laufen aktuell die Fassadenarbeiten. Die Unterkonstruktion der Holzverkleidung ist schon umlaufend erstellt worden. Die Abdichtungsarbeiten auf dem Dach sind kurz vor der Fertigstellung und im Innenbereich sind die Putzarbeiten im vollen Gange.
Die MPP GmbH ist in diesem Jahr Pate für die Eisbären.
Die ersten Balkonanlagen wurden fertiggestellt.
Anfang September wurden die Arbeiten an der Fassade und an den Außenanlagen fertiggestellt.
Ende August haben Rika Hagenow, David Kanzler, Tom Kraetsch und Martin Kunst erfolgreich an der Zertifizierung „BIM Professional Certification Foundation – Basiswissen“ der ALLPLAN Deutschland GmbH teilgenommen.
Am 30.05.2022 feierte das MPP-Team 10-jähriges Firmenjubiläum.
Die MPP GmbH unterstützt das Spendenprojekt „von der Ostsee in die Alpen“ der Ironman-Hilfe Kinderrheuma.
Die im November geborenen Eisbär-Zwillinge haben nun ihre Namen bekommen: Kaja und Skadi.
Am 04.03.2022 konnten sie das erste Mal die Außenanlage erkunden.
Die MPP GmbH unterstützt das Projekt „BDK KRIPO Kindermalbuch“.
Die MPP GmbH unterstützt das Projekt „Sucht-Hilfe – Ratgeber zur Aufklärung und Vorbeugung“.
Ende des Jahres haben Martin Kunst und Martin Riemer die Weiterbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator, kurz SiGeKo, erfolgreich abgeschlossen.
Im August erhielt die MPP GmbH den Startschuss für die Planungsfortschreibung der Wartungs- und Instandsetzungshalle in Holzdorf.
Am 26.07.2021 wurde der Neubau der Kindertagesstätte „Südergörn“ in Rostock-Biestow an den Nutzer, die Volkssolidarität übergeben.
Der Bauantrag für die Aufstockung des Parkhauses Klinikum Südstadt Rostock wurde am 20.05.2021 beim Bauamt abgegeben.
Die Vorfertigung der EÜ-Eisenbahnüberführung neben dem Bahndamm läuft auf Hochtouren. Die Vorbereitungsmaßnahmen für den Einschub des Bauwerkes in der Sperrpause werden bereits getroffen.
Am 08.04.2021 erhielt die MPP GmbH die Baugenehmigung zur Erneuerung der Balkonanlagen.
Die Entwicklung der Zollliegenschaft in Gehlsdorf schreitet voran. Am 26. Januar 2021 wurde das zweite Büro- und Dienstgebäude an die BImA zur Nutzung durch den Zoll übergeben.
Am 29.10.2020 fand in Berlin-Schöneberg das Richtfest für den Neubau Südkreuz Berlin statt. Der Neubau umfasst zwei Bürogebäude, die unter anderem auch Flächen für den Einzelhandel aufweisen. Insgesamt entstehen ca. 25.000 m² Netto-Grundfläche.
Im Oktober 2020 wurde in der Marinetechnikschule in Parow das Gebäude 105 übergeben. Es ist nach Gebäude 103 das zweite von insgesamt sechs Unterkunftsgebäuden, welche auf dieser Liegenschaft saniert werden sollen.
Im September wurden die Rohbauarbeiten beider Gebäudeteile fertiggestellt.
Im Juni erhielt die MPP GmbH den Startschuss für die Ausführungsplanung.
Beginn der Dacharbeiten im März – Innerhalb der letzten Wochen ist der Bautenstand schon weit fortgeschritten. Die Dacheindeckung konnte Ende April fertiggestellt werden. In den nächsten Wochen erfolgen u.a. noch die Montage des Absturzsicherungssystems und des Laufstegs.