Sanitätsversorgungszentrum I Waldkaserne Hilden
Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums SanVersZ
Auftraggeber: BLB NRW, NL Duisburg
















































Um eine reibungslose sanitätsdienstliche Versorgung für die Truppenteile der Standorte Hilden und Düsseldorf (ca. 830 Soldaten und Soldatinnen) sicherzustellen, ist der Bau des Sanitätsversorgungszentrums mit seinen entsprechenden Außenanlagen auf der Liegenschaft Waldkaserne Hilden erforderlich geworden. Ziel der Einordnung des Neubaus ist es, die vorhandenen primären städtebaulichen Strukturen der Liegenschaft aufzunehmen.
Der Neubau wird als funktionaler Akzent in das Straßenbild eingebunden.
Der zweigeschossige Baukörper gliedert sich in zwei kompakte Gebäudeteile, welche durch einen zentralen Erschließungstrakt verbunden werden. Über den zentralen Empfangsbereich im Erdgeschoss und dem offenem Treppenhaus werden die beiden Geschossebenen erschlossen. Hier befinden sich die einzelnen Untersuchungs- und Arzträume für die Zahnarztgruppe, die allgemeine und innere Medizin sowie der Sozialtrakt für das Personal.
Das Gebäude wird als klassischer Massivbau in einer Mischbauweise aus Mauerwerk und Beton umgesetzt. Die überwiegende Gestaltung der Fassade erfolgt in Form einer Vorhangfassade aus Verblendmauerwerk.
Die Fassade des Haupteinganges wird zur Hervorhebung, optischen Führung und zur Gliederung des Baukörpers als Pfosten-Riegelkonstruktion realisiert.